News
-
01.03.2021
Corona-Virus: Informationen und Massnahmen der Stiftung Brändi
Aktuelle Informationen zur Situation in der Stiftung Brändi rund um COVID-19
-
09.02.2021
Interessanter Videobeitrag heute auf 20 Minuten NOW!
Besonders das Schweizer Spiel Brändi Dog erfreut sich steigender Beliebtheit.
-
15.01.2021
Verschoben: Brändi DOG Turnier
Das Brändi DOG Turnier in Sursee vom 27. März 2021 wird verschoben und findet neu am 11. September 2021 statt.
-
08.01.2021
Neuer Unternehmensleiter AWB Rösslimatt
Armin Steffen wird per 01.04.2021 neuer Leiter des AWB Rösslimatt in Luzern. Er folgt auf Andy Knaurek, der die Stiftung Brändi per Ende Februar verlässt.
-
08.01.2021
Neue Leitungen in den Brändi-Shops
Es weht ein frischer Wind in den Brändi-Shops Luzern, Willisau und Horw. Nadia Wolf ist neu in der Stiftung Brändi und leitet seit Anfang 2021 die Shops Luzern ...
-
17.11.2020
Mobilitätsmanagement für das Personal der Stiftung Brändi
Als Arbeitgeberin mit rund 1 800 Mitarbeitenden nehmen wir bei der Stiftung Brändi unsere Verantwortung wahr und haben ein Mobilitätsmanagement-Konzept für un ...
-
13.11.2020
Wir schauen vorwärts – trotz Corona-Krise
Für die ganze Stiftung Brändi war der Lockdown im Frühling sehr einschneidend. Mitarbeitende, Bewohnende und Fachpersonen gaben und geben Tag für Tag ihr Beste ...
-
10.11.2020
Vertrauen verbindet
Wenn Menschen mit einer Beeinträchtigung den Hausarzt besuchen oder in ein Pflegeheim wechseln, sind Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt. Die starke loka ...
-
06.11.2020
Zwei neue Familien
2019 war für Severine Binzegger ein Jahr der Veränderung: Start ins Berufsleben, Wohnen bei der Stiftung Brändi und Quidditch. Das alles brachte Ordnung in ihr ...
-
03.11.2020
«Ich bin enorm glücklich»
Marcel Hossli fühlt sich sehr wohl in seiner neuen Rolle als Vorsitzender der Geschäftsleitung. In gegenseitiger Wertschätzung, steter Weiterentwicklung und ...
-
30.10.2020
Als Partner von Hawa zusammen gewachsen
Die Schiebelösungen von Hawa sind auf der ganzen Welt gefragt. Das Zusammensetzen von Montageteilen hat Hawa der Stiftung Brändi anvertraut. Und rasch erkann ...
-
27.10.2020
Berufsschule: Neustart unter einem Dach
Die Berufsschule der Stiftung Brändi begleitet jährlich über 200 junge Erwachsene mit Beeinträchtigung ins Berufsleben. Neu zentralisiert am Standort Kriens.
-
18.09.2020
Auszeichnung als «Lieferant und Partner des Jahres 2019»
Bereits zum zweiten Mal durfte die Stiftung Brändi die Auszeichnung als «Lieferant und Partner des Jahres» der Striebig AG entgegennehmen.
-
31.08.2020
Roche Rotkreuz nutzt die Stärken von Menschen mit Beeinträchtigung
Bei Roche in Rotkreuz arbeiten seit 2019 zwei Mitarbeitende der Stiftung Brändi in der Sensorproduktion – eine Erfolgsstory mit Gewinnern auf beiden Seiten.
-
27.04.2020
Von Präsident zu Präsident
Mit Wehmut und Stolz, aber auch mit Respekt und Kontinuität ist der Wechsel an der Spitze der Stiftung Brändi verbunden. Ein Gespräch mit dem bisherigen Stiftu ...
-
27.04.2020
So macht Kochen Spass!
Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen nach ihren Möglichkeiten selbständig das Menü bestimmen, einkaufen und kochen können. Diese Idee verbirgt sich hinte ...
-
27.04.2020
Wohnangebote der Zukunft: integrativ und individuell
Die Individualisierung hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Diese Entwicklung macht zum Glück auch vor Menschen mit Beeinträchtigung nicht Halt ...
-
27.04.2020
Hand in Hand
Bei der Herstellung von Lebensmitteln haben Unternehmen höchste Anforderungen zu erfüllen. Können da Menschen mit Beeinträchtigung in der Produktion mitarbei ...
-
27.04.2020
Gemeinsam Grenzen verschieben
Befähigen statt jammern, findet Viva Luzern Wesemlin und bildet aktuell über 40 Lernende aus. Darunter sind auch sieben Personen der Stiftung Brändi. Jean-Lu ...
-
22.04.2020
Verschoben: Theater «Der Sturm»
Aufgrund der aktuellen Lage sowie der Unsicherheit, wie diese sich bis im Sommer und Herbst verändert, haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser Theate ...