Neubau Wohnen Stöckli

Auf dieser Seite informieren Sie zum aktuellen Stand unseres Bauprojektes in Horw.

Ein modernes Zuhause

Aus dem in die Jahre gekommenen Wohnhaus Stöckli in Horw soll ein neues, modernes Zuhause entstehen. Ende 2028 werden die Türen wieder geöffnet.

 

Das neue Gebäude ist auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen ausgerichtet. Barrierefreie Zugänge, individuelle Einzelzimmer und flexible Wohnformen schaffen mehr Selbstbestimmung und Privatsphäre. Unterschiedliche Betreuungsangebote ermöglichen es, passgenau auf verschiedene Lebenssituationen einzugehen – von Wohngruppen über Studios bis hin zu spezialisierten Bereichen für Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf.

Aktiv im Alter

Ein besonderes Augenmerk gilt den älteren Bewohner:innen. Sie erhalten im Neubau Räume für kreative und gemeinschaftliche Aktivitäten, die eine sinnvolle Tagesstruktur und soziale Teilhabe
im Alter fördern.

 

Ein Ort für Begegnungen

Eine begrünte Piazza mit Spielmöglichkeiten öffnet das Haus zudem ins Quartier hinaus. Eine nachhaltige Bauweise, viel Grün und naturnahe Gestaltung schaffen eine einladende Atmosphäre.

2025

14. Mai 2025: Infoveranstaltung für die Nachbarschaft

Wir freuen uns über das Interesse und das positive Feedback der rund 30 Teilnehmenden an unserer Infoveranstaltung. Wir werden auf dieser Website weiterhin über die Fortschritte auf dem Laufenden halten. Informationen zum Bauprojekt siehe Präsentation, die wir am Anlass gezeigt haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Präsentation Infoveranstaltung Nachbarschaft

 

25. April 2025: Zwischenstand Neubau Wohnen Stöckli

Die Arbeiten am Projekt laufen termingerecht und wir rechnen weiterhin damit, dass die Baueingabe im Oktober 2025 gemacht werden kann. Für die Bewohner:innen haben wir ein Provisorium im Quartier Grünmatt in Emmen gefunden, welches sie im Oktober 2025 beziehen. Die Bewohner:innen der Studios ziehen im Frühling 2026 in eine Clusterwohnung im Schweighof und in einzelne Zimmer im Blickfeld.

 

 

2024

22. Mai 2024: Öffentliche Infoveranstaltung
Eine öffentliche Infoveranstaltung zu den Projekteingaben findet am Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 Uhr im Foyer der Produktion Kriens, Horwerstrasse 123, 6011 Kriens statt.

 

21. bis 28. Mai 2024: Ausstellung Projekteingaben Studienauftrag

Ausstellung Projekteingaben Studienauftrag findet vom 21. bis 28. Mai 2024 im Foyer der Produktion Kriens statt: Horwerstrasse 123, 6011 Kriens, 14–18 Uhr.

 

26. April 2024: Projekt «Caminos» gewinnt den Studienauftrag

Das Projekt «Caminos» gewinnt den Studienauftrag für den Ersatzneubau des Wohnhaus Stöckli. Einstimmig hat die Jury das Projekt zur Weiterbearbeitung ausgewählt. Erarbeitet wurde es von Röösli & Mäder Architekten Luzern und Atelier Oriri Landschaftsarchitekten. Wir freuen uns sehr über das rundum überzeugende Siegerprojekt. Mehr erfahren