Wohnen in eigener Wohnung
Diese ambulante Fachleistung richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung oder in einer inklusiven Wohngruppe leben möchten. Unsere Fachpersonen begleiten je nach Unterstützungsbedarf nach unserer agogischen Grundhaltung.
Erklärfilm: Selbständig wohnen mit der Unterstützung von Brändi
Das Wichtigste in Kürze
- Unsere Fachpersonen begleiten punktuell nach den Wünschen und Bedürfnissen.
- Wir unterstützen, um in der eigenen Wohnung so inklusiv wie möglich zu leben.
- Wir organisieren weitere Dienstleistungen wie Reinigung, Wäsche und Verpflegung.
- Im Notfall steht der Pikettdienst eines unserer Wohnhäuser zur Verfügung.
- Dieses Angebot bieten wir im ganzen Kanton Luzern an.
Beratungsstellen und Vorgehen bei Einreichung Gesuch ambulante Leistungen
Personen mit Beeinträchtigung, die Interesse an ambulanten Leistungen haben, können bei der DISG ein Gesuch einreichen. Vor der Kontaktaufnahme mit dem Kanton können sich erwachsene Personen mit Beeinträchtigung von bestehenden Beratungsstellen beraten lassen. Alle Informationen zu disesen Beratungsstellen sowie Informationen zum Vorgehen bei der Einreichung eines Gesuches für ambulante Leistungen finden Sie auf der Internet-Seite der Dienststelle Soziales und Gesellschaft Luzern.