Stiftung Brändi – sozial und professionell
Die Stiftung Brändi ist eine privatrechtliche Stiftung und professionelle Non-Profit-Organisation. Sie fördert die berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Inklusion von Menschen mit vorwiegend geistiger oder psychischer Beeinträchtigung.
Die Stiftung Brändi ist auch im Wirtschaftsmarkt sehr erfolgreich. In der Produktion, in der Ausbildung und in der Integration arbeitet sie eng mit der Industrie und dem Gewerbe zusammen. Sie ist in 14 Branchen tätig und erbringt hohe Produktionsleistungen.
Im Kanton Luzern bietet sie in 15 Betrieben 1100 Arbeits- und Ausbildungsplätze und 340 Wohnmöglichkeiten an. Mit über 2000 Beschäftigten ist die Stiftung Brändi eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz.
Berufliche Integration
Permanent sind bei uns rund 280 Lernende in einer Ausbildung. Pro Jahr schliessen bei uns ca. 70 Lernende ihre Grundbildung EFZ/EBA/PrA erfolgreich ab. Zwei Drittel der EFZ/EBA-Lernenden finden nach der Ausbildung eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt.
Wohnen
Wohnen in und mit der Stiftung Brändi heisst: mitten im Leben stehen, teilnehmen und teilhaben an der Gesellschaft, und dies möglichst selbstbestimmt. Wir bieten an sechs Standorten Wohnmöglichkeiten mit individueller Begleitung an.
Produktion & Dienstleistung
Profitieren Sie von Kompetenzen in 14 Branchen. Erleben Sie unseren Einsatz und unsere Begeisterung für Ihren Auftrag jederzeit selber. Mit Ihrem Auftrag unterstützten Sie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur.
Jobs & Karriere
Rund 700 Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern und Branchen engagieren sich bei der Stiftung Brändi. Unsere Zusammenarbeit ist von Offenheit, Respekt und Wertschätzung geprägt. Erfahren Sie mehr über die Stiftung Brändi als Arbeitgeberin.