Magazin Klar Brändi Produkte

Brändi Dog Reisen

Interview mit Marco Gössi, Geschäftsführer Gössi Carreisen

Sie bieten Jass- und Brändi Dog Reisen an. Was können wir uns darunter vorstellen?

Seit über 20 Jahren bieten wir mit grossem Erfolg Jass-Ferien an. Vor vier Jahren entstand die Idee, auch Brändi Dog anzubieten. Das Potenzial für diese Kombination war klar erkennbar. Heute bieten wir zwei von fünf Reisen in diesem Mix an. Die perfekte Balance unter allen Teilnehmenden.

 

Wie ist die Stimmung?

Eine entspannte Ferienstimmung liegt in der Luft. Beim Jassen kann es manchmal sehr lebhaft zugehen, und ab und zu muss das Temperament wieder in die richtige Bahn gelenkt werden. Einige Reisende kommen mit der Motivation zu jassen, doch am Ende der Reise bleiben sie beim Brändi Dog hängen.

 

Aktuell sind die Brändi Dog Reisen noch kombiniert mit Jass-Reisen. Gibt es bald es eine eigene Brändi Dog Reise?

Unser Ziel ist es, eine eigene Brändi Dog-Reise zu organisieren. Wenn wir regelmässig zwischen 30 und 40 Reisende haben, werden wir ein spezielles Angebot dafür schaffen.

«Einige Reisende kommen mit der Motivation zu jassen, doch am Ende der Reise bleiben sie beim Brändi Dog hängen.»
Marco Gössi, Geschäftsführer Gössi Carreisen

Wird in Turnierform gespielt?

Es wird jeweils 30 Minunten lang mit zugelosten Partner:innen gespielt. Da die Spielzeit begrenzt ist, erlauben wir die kanadische 7er-Regel und die achte Kugel darf mit dem Joker ins Ziel gefahren werden. Danach wird wieder ein:e neue:r Partner:in zugelost. Wenn es die Zeit erlaubt, werden vier Spiele pro Tag gespielt. Wie bei den Jassenden gewinnt pro Tag eine Person. Am Schluss der Reise gibt es natürlich ein:en Gesamtsieger:in.

 

Die Kanadische 7er-Regel ist eine interessante Variante zur Aufwertung des Spiels. Bei dieser Regel darf man während des ganzen Spiels mit allen 7er Karten, zusätzlich mit den Murmeln des Partners spielen.

 

Spielen Sie selber auch Brändi Dog?

Natürlich, mit meiner Familie spielen wir auch oft während den Ferien. Ich bin aber kein Profi (lacht). Allerdings hatten wir das Vergnügen, auf einer Reise von der Brändi Dog Spielleiterin, Frau Häring, in die Kunst des Brändi Dog eingeführt zu werden – da gab's eine kleine Schulung für uns.

 

Wann finden die nächsten Reisen statt und wohin geht’s?

Fest steht die Reise nach Lido di Jesolo vom 17. – 22. März 2025. Am Vormittag wird jeweils ein Ausflug mit dem Car gemacht und vom Nachmittag bis am Abend wird gespielt. Es sind noch weitere Reisen in Planung.

 

Weshalb sollte ich auch mal mitkommen?

Eine Jass- und Brändi Dog Reise vereint alles was das Herz begehrt: warme Sonnenstrahlen, schöne Hotels, feines Essen, gute Gesellschaft, die Freude am Lieblingsspiel und die Chance neue Leute kennenzulernen. Das sind doch gewichtige Argumente, nicht?

Das Interview führte Andrea Fricker, Brändi Produkte Marketing / Kommunikation