Geschützte Arbeitsplätze

Das Angebot ist in erster Linie für Menschen mit Beeinträchtigung mit Wohnsitz im Kanton Luzern bestimmt. In 14 Branchen können sie je nach Leistungsmöglichkeit eingesetzt werden. Das Angebot umfasst Tätigkeiten im Bereich Industrie oder Handwerk und computerunterstützte Arbeitsplätze. Dazu kommen Angebote mit Beschäftigungscharakter und hohem Kreativanteil. Unsere Unterstützung sowie moderne Maschinen und Betriebsmittel unterstützen Mitarbeitende bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Möglichkeiten.  

Ein geschützter Arbeitsplatz in der Stiftung Brändi ist keine Sackgasse. Neben den fachlichen und sozialen Anforderungen an den eigenen Arbeitsplätzen können Mitarbeitende mittels Jobcoaching, Praktika und Personalverleih weiter qualifiziert werden. Ein geschützter Arbeitsplatz kann also ein Sprungbrett für einen Schritt in den ersten Arbeitsmarkt sein.

 

In den niederschwelligen Angeboten, Werkgruppen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und Werkgemeinschaften für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ist die Betreuung auf die Lebenspraxis ausgerichtet. Wir fördern das Selbstvertrauen in die vorhandenen Fähigkeiten. Wir arbeiten kreativ, produzieren aber auch.

AWB Kriens

AWB Littau (Luzern)

AWB Neubrugg (Sursee)

AWB Rösslimatt (Luzern)

Dorfgärtnerei Kriens

Klostergärtnerei Baldegg

AWB Hochdorf

AWB Horw

AWB Sursee

AWB Willisau

Ein geschützter Arbeitsplatz in der Stiftung Brändi kann ein Sprungbrett sein

Neben den fachlichen und sozialen Anforderungen an den eigenen Arbeitsplätzen können Mitarbeitende mittels Jobcoaching, Praktika und Personalverleih weiter qualifiziert werden. Ein geschützter Arbeitsplatz kann also ein Sprungbrett für einen Schritt in den ersten Arbeitsmarkt sein.