Halsfeger: Tradition, die guttut
Markus Vogel ist Unternehmensleiter von Brändi in Willisau – und Jodler. Daher greift er nicht nur bei Erkältungen zu Halsfeger: «Zum Beispiel auch auf dem Weg zur Jodelprobe. Der Halsfeger befreit den Hals und sorgt für eine klare Stimme, was beim Singen sehr hilfreich ist.» Er verbindet auch Kindheitserinnerungen damit, genauso wie Andrina Tschiemer, Mitglied der Geschäftsleitung der Egli AG: «Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich bei meiner Grossmutter auf dem Schoss sass und wir zusammen Halsfeger Original schleckten.» Im letzten Jahr wurde das Sortiment um eine frische Neuheit erweitert. Nun ist Halsfeger Honig-Zitrone ihr Favorit und «immer griffbereit».
Die Marke Halsfeger gehört seit 2015 zur Egli AG. Das Unternehmen ist ein bedeutender Importeur und Distributor für Food und Non-Food-Marken in der Schweiz. «Als die Marke Halsfeger zum Verkauf stand, mussten wir nicht lange überlegen und haben die Chance ergriffen, um unser Sortiment mit dieser über 100-jährigen Traditionsmarke zu erweitern», sagt Andrina Tschiemer. Die Zusammenarbeit mit Brändi entstand jedoch über eine andere Marke der Egli AG: Maya Popcorn. Dieses Produkt verpackt Brändi bereits seit 2008. Als die Egli AG im Jahr 2023 Maya Popcorn übernahm, wurde die Zusammenarbeit nahtlos weitergeführt, erinnert sich Markus Vogel : «Gemeinsam suchten wir nach Produkten, um die Zusammenarbeit weiter auszubauen. Der Halsfeger war dafür ideal, da wir ihn ebenfalls auf unserer Beutelmaschine verpacken können.»
Der Auftrag umfasst aber deutlich mehr. Brändi koordiniert den gesamten Materialeinkauf, sorgt für die fachgerechte Verpackung und liefert das verkaufsfertige Produkt an die Egli AG. In der Regel arbeiten zwei bis drei Brändi Mitarbeitende am Auftrag und profitieren dabei sehr vielfältig. «Sie erhalten eine sinnvolle, abwechslungsreiche Aufgabe, bei der sie Verantwortung übernehmen und ihre Fähigkeiten im Verpacken, im Teamwork und in der Prozesssicherheit weiterentwickeln können», erklärt Markus Vogel. Was den Mitarbeitenden ebenfalls guttut: Sie werden über den Auftrag gezielt gefördert und erleben durch die Zusammenarbeit mit der Egli AG echte Wertschätzung und Teilhabe an einem marktfähigen Produkt. Für Brändi hat der Auftrag insgesamt eine grosse Bedeutung, betont Markus Vogel: «Er bietet uns die Möglichkeit, unseren Verpackungsbereich gezielt weiterzuentwickeln und eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft mit der Egli AG zu gestalten.»
Wie bei jeder neuen Zusammenarbeit galt es auch hier anfängliche Herausforderungen zu meistern. Dazu gehörte etwa die Koordination der Lieferkette mit konstant hoher Qualität. Gerade daraus sind aber auch Highlights entstanden, sagt Andrina Tschiemer, die seitens Egli AG verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Brändi ist : «Gemeinsam konnten wir praxisnahe und nachhaltige Lösungen entwickeln.» Das unterstreicht auch den Willen der Egli AG, mit Brändi zusammenzuarbeiten. Ein «echtes Herzensanliegen», wie Andrina Tschiemer es nennt. «Das Einbinden von Menschen mit Beeinträchtigung in den Produktionsprozess bringt nicht nur Qualität, sondern auch echte Sinnhaftigkeit in unser Produkt. Diese soziale Verantwortung ist für uns kein Nebenaspekt, sondern ein integraler Bestandteil unserer Markenphilosophie.» Nur darüber sprechen, ohne zu naschen, geht nicht : Andrina Tschiemer fischt sich einen Halsfeger Honig-Zitrone aus der Tüte. Denn Halsfeger sind ein Stück Schweizer Tradition, die nicht nur dem Hals guttun, sondern auch dem Gemüt, der Seele, dem Geist. Das gilt für direkt involvierte Brändi Mitarbeitende, Erkältungsgeplagte – und Schleckmäuler.
Egli AG
Seit 1989 importiert und vertreibt Egli AG Import & Vertrieb Produkte und Marken im Food-, Non-Food- und Consumer-Care-Bereich. Das Unternehmen beliefert über 7000 Kunden und besitzt unter anderem die traditionsreiche Schweizer Marke Halsfeger.