Es geht nicht ohne Sie!
Mit Ihrer wertvollen Spende unterstützen Sie Menschen mit Beeinträchtigung
Liebe Spenderin, lieber Spender
Die Förderung und Verwirklichung von beruflicher, gesellschaftlicher und kultureller Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung steht bei uns seit 1968 im Zentrum und ist ein Auftrag des Kantons Luzern und der IV.
Als privatrechtlich organisierte Unternehmung deckt die Stiftung Brändi den laufenden finanziellen Aufwand durch Betriebserträge und Abgeltungen für die erbrachten sozialen Leistungen. Für die Realisierung von Investitionen sowie Freizeit-, Bildungs- und Kulturaktivitäten sind wir hingegen auf Spenden angewiesen.
Ihre Unterstützung hilft beeinträchtigten Menschen auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Spenden Sie für das Glück von Menschen mit Beeinträchtigung!
Marcel Hossli
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Trauerspende
Mit einer Trauerspende unterstützen Sie Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer persönlichen Entfaltung und helfen ihnen auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Nachlassspende
Eine frühzeitige und gezielte Nachlassplanung ist wichtig. Engagieren Sie sich auch über den Tod hinaus für Menschen mit Behinderung.
Spende zur freien Verfügung
Wir setzen Ihre Spende so ein, wie Sie es als Spenderin oder Spender wünschen.
Mit der Wahl des Spendenzweckes «Freie Verfügung» ermöglichen Sie uns, Ihre Spende dort einzusetzen, wo sie am dringendsten benötigt wird. Oder Sie wählen für Ihre Spende eines unserer Projekte aus.
Unsere Projekte
Infrastruktur
Wohnen steht für Privatsphäre, Zuhause-Sein und Geborgenheit. Unsere Wohnhäuser müssen gepflegt und erneuert werden, um bedürfnisgerechte Wohnplätze zu ermöglichen. Individuelle Wünsche und Bedürfnisse werden bei der Lebensgestaltung berücksichtigt.
Ferien und Freizeit
Menschen mit Behinderung, die in der Stiftung Brändi wohnen und arbeiten, sind oft auf zusätzliche finanzielle Mittel angewiesen, um sich einen speziellen Wunsch erfüllen zu können. Dank Ihren finanziellen Beiträgen können sie sich etwas Einmaliges oder Besonderes leisten.
Mobilität
An verschiedenen Standorten gilt es, ältere Fahrzeuge zu ersetzen. Sie entsprechen nicht mehr den Anforderungen an einen behindertengerechten Transport. Die Fahrzeuge werden auch für die Auslieferung von Produkten an unsere Kunden eingesetzt.
Bildung und Kultur
Miteinander etwas Gemeinsames schaffen. Das Medium Theater, aber auch Musik bietet eine wunderbare Möglichkeit, um die jeweilige Person zu fördern und individuelle Fähigkeiten auszubauen. Für die Realisierung von Theater- und Musikauftritten sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Hier spenden
> Mit Kreditkarte, Postcard oder Twint.
Überweisung auf Bankkonto
Luzerner Kantonalbank, 6002 Luzern
IBAN:
CH08 0077 8160 7123 1203 9
Vermerken Sie das gewünschte Spendenprojekt: Freie Verfügung, Bildung und Kultur, Infrastruktur, Mobilität oder Ferien und Freizeit
Überweisung auf Postkonto
60-11686-3
IBAN:
CH47 0900 0000 6001 1686 3
Vermerken Sie das gewünschte Spendenprojekt:
- Bildung und Kultur
- Infrastruktur
- Mobilität
- Ferien und Freizeit
Zahlung mit Einzahlungsschein
Ich bestelle den Einzahlungsschein:
Tel. 041 349 02 06
direktion(a)braendi.ch