Stiftung Brändi – Wohnhaus Stöckli Horw
Stiftung Brändi, Wohnhaus Stöckli Horw, Brändistrasse 25, 6048 Horw
Tel. 041 349 08 08
david.muff(a)braendi.ch
Liebe Besucherin, lieber Besucher
Das Wohnhaus Stöckli liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu weiteren Unternehmen der Stiftung Brändi und in der Nähe des Dorfkerns von Horw und der Stadt Luzern. Dies erleichtert den Bewohnenden, bestehende Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen inner- und ausserhalb der Stiftung Brändi zu pflegen. Wir sind optimal am öffentlichen Verkehr (Zug und Bus) angeschlossen, sodass das vielfältige kulturelle Angebot der Umgebung genossen werden kann. Das Erledigen von Besorgungen, Einkäufe, Arztbesuche usw. sind dadurch selbständig oder auch in Begleitung gut möglich. Insgesamt 32 Menschen mit einer Beeinträchtigung, welche aufgrund ihres Alters oder ihres Verhaltens auf eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung, sowie auf eine erfüllende Tagesstruktur angewiesen sind, erhalten im Wohnhaus Stöckli angepasste, sorgsame und professionelle Unterstützung.
david.muff(a)braendi.ch
Leiter Wohnhaus Stöckli Horw
Unsere Dienstleistungen
Das Wohnhaus Stöckli bietet einerseits älteren, pensionierten Menschen mit Beeinträchtigung und andererseits jüngeren Menschen mit speziellem Struktur- und Betreuungsbedarf Wohnplätze an. Auf unseren Wohngruppen gibt es ausschließlich Einzelzimmer. Wer in der Stiftung Brändi arbeitet, kann sich in den Angeboten „Wohnen Fragile" oder „Wohnen Intensiv" für einen Wohnplatz melden.