Arbeiten bei der Stiftung Brändi
Persönlichkeiten aus verschiedensten Branchen garantieren bei der Stiftung Brändi professionelle Dienstleistungen in der Betreuung, Begleitung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung. Auch im Management, in der Verwaltung oder Produktion bieten wir attraktive, vielfältige und erfüllende Aufgaben.
Wir stehen für:
> Qualifiziertes Personal, dessen Förderung und berufliche Weiterentwicklung
> Eine wertschätzende Kultur in einem Arbeitsumfeld, das von Toleranz, Akzeptanz und Diversität geprägt ist
> Eigenverantwortliches Handeln
> Zeitgemässe, faire Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen
Swiss Arbeitgeber Award 2018
Am Swiss Arbeitgeber Award haben 140 Unternehmen mit über 46 000 Mitarbeitenden teilgenommen. Wir freuen uns über den 5. Rang in der Kategorie der mittelgrossen Unternehmen.
Wir sind «Stiftung Brändi»
Wer bei uns arbeitet, kommt menschlich und fachlich weiter.
Stefan Odermatt
Unternehmensleiter
AWB Hochdorf
Sonja Glanzmann
Maschinentechnikerin HF
Leiterin Konstruktion
Christian Sommerhalder
Metallbauer
Mechanik/Schlosserei
Leandra Schwery
Restaurations-
fachfrau EFZ
Restaurant Rubinette
Selina Zimmermann
Koch Restaurant Rubinette
Iwan Müller
Arbeitsagoge
Berufsbildner Schreinerei
Stephan Helfenstein
Dipl. Arbeitsagoge
Maler Vorarbeiter smg, Gruppenleiter
Bart De Mul
Leiter interne
Berufsschule
Martina Jenny
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Miriam Wiederkehr
Fachfrau Betreuung
Wohnhaus Stöckli
Markus Hodel
Ing. HTL
Leiter Informatik
Stephan Helfenstein
> Seit 15 Jahren engagiert
> Maler Vorarbeiter smgv, dipl. Arbeitsagoge
Mich begeistert die Team-Leistung. Gemeinsam mit Patrik Studer, dem Berufsbildner, sind wir als Ausbildungsbetrieb, aber auch als Malerei-Dienstleister sehr erfolgreich. Die Zusammenarbeit mit externen KMU-Partnern ist ein weiteres Highlight.
Corinne Brugger
> Seit 3 Jahren im IT-Team
> Informatikerin EFZ, Systemtechnik, IT-Supportkoordinatorin
Ein Schnuppertag und ich wusste: Da will ich hin. Das Team hat mich überzeugt. Alle ziehen am gleichen Strick und haben das gleiche Ziel. Die 470 IT-Arbeitsplätze müssen funktionieren. Die User sind dankbar und schätzen unseren Support. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und vielschichtig.