Assessment für Supported Education
Dauer: maximal 4 Wochen
Zielgruppe: Vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene mit abgeklärtem Berufsziel, die ihre Berufsbildung in der Privatwirtschaft absolvieren wollen, aber auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind.
Ziele: Das Assessment für Supported Education wird im Hinblick auf die nachfolgende Berufsbildung in einem Partnerbetrieb in der Privatwirtschaft durchgeführt. Ein Job-Coach unterstützt geeignete Klienten bei der Suche nach passenden Lehrstellen auch nach Abschluss des Assessments.
Das Assessment beinhaltet Testdurchführungen und praktische Arbeiten bzw. Arbeitsproben im gewählten Berufsgebiet. Der erste Teil wird intern durchgeführt, der zweite in einem Partnerbetrieb in der Privatwirtschaft.
Im Fokus stehen:
- Ressourcen und das empfehlenswerte Berufsbildungsniveau
- Einsatz in einem Betrieb der Privatwirtschaft
- Leistungsfähigkeit
- flankierende Massnahmen
- individuelle Fragestellungen
- bei entsprechender Eignung: Abschluss eines Lehrvertrags
Assessments im Hinblick auf Supported Education bieten wir in allen Berufen an.