Kunsthandwerk
Das Kunsthandwerk bietet kreativen Spielraum für Menschen mit Behinderung. Abwechslungsreiches Arbeiten von Hand oder mit Maschinen erfordert Geschick und Ausdauer. Man lernt Stanzen, Pressen, Kleben, Malen, Drucken, Zuschneiden, Rillen, Falzen, Knöpfen, Binden, Nähen usw. Nach der Ausbildung haben die Berufsleute gute Chancen, eine Stelle im handwerklichen Bereich zu finden, zum Beispiel bei Kunst-, Karten- und Designateliers.
Die Ausbildung im Kunsthandwerk
PraktikerIn PrA Kunsthandwerk – 2 Jahre
In Horw, monica.bossart(a)braendi.ch, Tel. 041 349 06 32
In Willisau, josef.peter(a)braendi.ch, Tel. 041 972 71 71
Vorbereitung auf den 1. Arbeitsmarkt / auf eine Ausbildung – 6 Monate
In Horw, monica.bossart(a)braendi.ch, Tel. 041 349 06 32
In Willisau, josef.peter(a)braendi.ch, Tel. 041 972 71 71
Abklärung – 3 Monate
In Horw, monica.bossart(a)braendi.ch, Tel. 041 349 06 32
In Willisau, josef.peter(a)braendi.ch, Tel. 041 972 71 71
Schnupperlehre – 3 Wochen
In Horw, monica.bossart(a)braendi.ch, Tel. 041 349 06 32
In Willisau, josef.peter(a)braendi.ch, Tel. 041 972 71 71
Schnuppertage – bis 5 Tage
In Horw, monica.bossart(a)braendi.ch, Tel. 041 349 06 32
In Willisau, josef.peter(a)braendi.ch, Tel. 041 972 71 71